
Der Bayerische Wähler hat eine Verkleinerung des Landtages beschlossen. Dadurch wurden im Rahmen eines neuen Landeswahlgesetzes die neuen Zugehörigkeiten beschlossen. Joachim Haedke, der früher für Giesing, Harlaching und Sendling gewählt war, betreute insbesondere nach der Wahl von Dr. Peter Gauweiler in den Deutschen Bundestag und nach der Aufstellung am 13.November 2002 Giesing, Harlaching, Sendling, Obersendling, Thalkirchen, Solln, Fürstenried Ost und den östlichen Bereich Forstenrieds.
|
|

Mit Bürgern bei der Maibaumwache
|
Einige Ergebnisse der Arbeit von Joachim Haedke sind in der Bilanz der 14. Wahlperiode nachlesbar.
Fürstenrieder Frühlingsfest am 31.3.2004
 |
|
Unmittelbar vor der Veranstaltung: Joachim Haedke mit Prof. Dr. Peter Scholl-Latour beim Einzug ins Festzelt. |
Joachim Haedke mit Prof. Dr. Peter Scholl-Latour und S.k.H. Dr. Otto von Habsburg. |
|
 |
 |
|
Joachim Haedke verabschiedet S.k.H. Dr. Otto von Habsburg. |
Giesinger Festwoche 2002 (in Untergiesing) mit dem Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber auf Einladung von Joachim Haedke
 |
|
Zu Beginn der Veranstaltung: Riesiger Medienauflauf - Giesing freut sich sehr über das Erscheinen des Ministerpräsidenten. |
Joachim Haedke während der Eröffnungsrede.
|
|
 |
 |
|
Stoiber bekommt von Stadtrat Dr. Babor ein Geschenk um im Wahlkampf den politischen Gegner noch richtig ärgern zu können.
|
Gemütliches Zusammensein im Giesinger Festzelt am Biertisch: Frau und Herr Stoiber und Joachim Haedke. |
|
 |
Ab sofort engagiert man sich gemeinsam für Giesing, Harlaching, Sendling, Obersendling, Thalkirchen, Solln, Fürstenried Ost und den östlichen Bereich Forstenrieds. |
|
 |
 |
|
Bundestagswahlkampf... |
... mit Peter Gauweiler am Harras |
|
 |

Ortsverband CSU Obergiesing im Bundestagswahlkampf an der Telapost
|